- Freitag, individuelle Anreise nach Engelhartszell
bis ca. 17 Uhr, gratis Parkmöglichkeiten in den Straßen nahe der Schiffanlegestation. Um ca. 18:30 Uhr "Leinen los" zur Rundfahrt Richtung Passau und zurück bis Schlögen.
- Samstag, Schlögen - Linz (56 km)
Am Morgen Übergabe der Leihräder in Schlögen. Ab dem UNESCO-Kulturerbe Schlögener Schlinge durch die unbesiedelte Kaiserau in den Barockmarkt Aschach und nach Linz. Um 17 Uhr Konzert auf der Brucknerorgel und danach Abendessen an Bord.
- Sonntag, Linz - Grein (57 km)
Direkt von der Schiffsanlegestelle führt der Radweg aus der EU-Kulturhauptstadt 2009 ins Grüne. Vorbei an den gotischen Schlössern Pragstein mit Museum, Wallsee (Habsburg) und der Greinburg (Sachsen-Coburg) erwartet Sie die MS Primadonna in Grein. Genießen Sie am späten Nachmittag ein "Klassik Hits Konzert" im Rittersaal der Greinburg.
- Montag, Ybbs - Gottsdorf - Spitz (50 km)
Von Ybbs/Persenbeug radelt man sehr schön über Gottsdorf und Emmersdorf am nördlichen Ufer in die Wachau. Schon bald erreicht man die ersten bekannten Weinbaudörfer und den beschaulichen Weinbauort Spitz.
- Dienstag, Nationalpark-Tour zu den Schlössern Eckartsau & Hof (40 km)
Schon nach einigen Radkilometern, unweit der Donauauen erwartet Sie der erste Höhepunkt des Tages - eine Führung durch das kaiserliche Jagdschloss Eckartsau. Weiter geht es zum größten der sechs Marchfeldschlösser. Schloss Hof (Eintritt ca. € 18,- pro Person/zahlbar vor Ort). Zurück am selben Weg oder von Schloss Hof zur beeindruckenden Radbrücke über die March und somit in die Slowakei zur nahen Burg Devin und weiter nach Bratislava. Am Donau-Radweg über Wolfsthal retour nach Hainburg (+ 15 km).
- Mittwoch, Weltstadt Wien
Am Vormittag Stadtrundfahrt (ca. 2 Stunden) und nach dem Mittagessen Zeit zur individuellen Besichtigung. Eintritt Schatzkammer in der Wiener Hofburg inklusive. Zu sehen gibt es unter anderem die Kaiserkrone.
- Donnerstag, Wachau-Tour Krems - Dürnstein - Melk - Pöchlarn (48 km)
Bevor Sie Krems verlassen, lohnt sich ein Rundgang durch die 1.000-jährige Stadt. Danach geht es ins sagenumwobene Dürnstein über die Weinbauorte Weißenkirchen, Spitz und Willendorf nach Melk und bis Pöchlarn. Unser Tipp: setzen Sie in Spitz mit der Fähre ans südliche Ufer über - sehr schön geht es hier auf ruhigen Nebenstraßen und durch Obstgärten bis Melk.
- Freitag, Ende der Radtour
Ankunft in Engelhartszell um circa 7 Uhr. Ausschiffung nach dem Frühstück bis 9:30 Uhr.
Programmänderungen der Reise sind im Sinne Ihrer Sicherheit vom 1. Kapitän unter anderem wegen Hochwasser, Niederwasser oder sonstigen Fällen von HÖHERER GEWALT jederzeit (auch kurzfristig) möglich. Die Ankunftszeiten sind vorbehaltlich der Schleusenwartezeiten und bei Normalwasserstand.
Wir weisen höflich darauf hin, dass die im Reiseverlauf genannten Ziele - sofern diese in Risikogebieten liegen - durch eine Programmänderung in Form von Panoramafahrten per Schiff und/oder Busausflüge ohne Ausstieg ab einem anderen Hafen als dem Zielhafen, erlebbar gemacht werden können.