- 1. Tag, Anreise
nach Passau zum Schiff, Boarding ab 16:30 Uhr. Um 18 Uhr "Leinen los". Durchfahrt Flussmäander Donauschlinge um circa 20:30 Uhr.
- 2. Tag, Wachau (46 km)
Per Fähre nach Wiesen (zahlbar vor Ort), am Donau-Radweg vorbei am Habsburgerschloss Persenbeug und an Emmersdorf/Melk.
- 3. Tag, Donau-Auen/Bratislava (48 km)
Optional: Stadtrundgang Bratislava (1 Stunde), autofrei zur Insel Danubiana Meulensteen (individuelle Besichtigung: Galerie, Cafés und so weiter), zurück.
- 4. Tag, Puszta (58 km)
Führung Dom Kalocsa und barocker Bischofspalast (mit Stephanskrone), autofrei vorbei an Rinder-, Schweine- und Pferdeherden in die Barockstadt Baja (Rathausturm, Altstadt), interessante Skulpturen am bekanntesten Pilgerweges Ungarns.
- 5. Tag, Save-Radweg (45 km)
Stadtrundfahrt Belgrad mit Festung Kalemegdan (2,5 Stunden), am autofreien Save-Radweg zur Insel Ada Ciganlija und zum Savsko jezero-See, zurück über die famose Radler-Brücke von Brankov nach Zemun und dem autofreien Stadtteil Waterfront. Prächtiger Ausblick auf die beleuchtetet Party-Metropole Osteuropas.
- 6. Tag, Silbersee (41 km)
Ab circa 7 Uhr Fahrt durchs Karpaten-Durchbruchstal Eisernes Tor, zurück nach Globac (größte Festung Serbiens, individuelle Besichtigung). Radtour ab Veliko Gradiste auf autofreien, ebenen Wegen zum Silbersee/Srebrno jezero und zurück.
- 7. Tag, Novi Sad - Metropole der Wojwodina (46 km)
Prächtiges Stadtbild, einstige Hauptstadt Südungarns, Festung Peterwardein; am autofreien Donau-Radweg zu einer Carda mit Umtrunk, zurück.
- 8. Tag, Nationalpark Duna-Dráva (38 km)
Besichtigung des Schlachtenortes Mohács, durch den Nationalpark Duna-Dráva bis Kölked (Storchenmuseum) und weiter zum Schlachtendenkmal Sátorhely und zurück.
Optional: Busausflug ins barocke Pécs/Fünfkirchen inklusive Stadtführung.
- 9. Tag, Budapest (24 km)
Autofrei Radrundfahrt zur Margareteninsel oder optional: Stadtrundfahrt per Bus (3 Stunden). Aktivversion: am Donau-Radweg ins zauberhafte Szentendre und zurück (+ 34 km).
- 10. Tag, Nationalpark Donau-Auen (56 km)
Von Hainburg (Rothenburg Österreichs) nach Eckartsau (Kaiserschloss); weiter nach Wien, durchs Naherholungsgebiet Donauinsel zum Schiff.
- 11. Tag, Radrundfahrt Wien (23 km)
Stadtrundfahrt Wien (2 Stunden), am autofreien Donau-Radweg ins Zentrum und am Ringstraßen-Radweg zum Kunsthistorischen Museum, einer der führenden Galerien weltweit.
- 12. Tag, Mauthausen - Linz (39 km)
Per Fähre (€ 3,50 vor Ort) ans rechte Ufer in die älteste Stadt Österreichs, Enns. Über St. Florian (Abtei) nach Linz. Abgabe der Leihräder und Konzert auf der Brucknerorgel.
- 13. Tag, Ausschiffung
Ausschiffung bis 10:00 Uhr. Bustransfer zum Donau Touristik-Privatparkplatz/Passau Hbf.
Programmänderungen der Reise sind im Sinne Ihrer Sicherheit vom 1. Kapitän unter anderem wegen Hochwasser, Niederwasser oder sonstigen Fällen von HÖHERER GEWALT jederzeit (auch kurzfristig) möglich. Die Ankunftszeiten sind vorbehaltlich der Schleusenwartezeiten und bei Normalwasserstand.