Sonntag, Anreise nach Langenargen ins Hotel Seeterrasse. Ihr Leihrad (falls gebucht) steht im Hotel für Sie bereit.
Montag, Meersburg (56 km) Über Friedrichshafen und Immenstaad nach Meersburg mit prachtvoller Schlossanlage. Aktivversion: Weiter nach Unteruhldingen zu den Pfahlbauten und zurück (+ 10 km).
Dienstag, Konstanz - Insel Reichenau oder Mainau (30 km Rad, 90 Schiffminuten) Ab Friedrichshafen per Katamaran nach Konstanz, wahlweise zur Insel Mainau (Eintritt zahlbar vor Ort) oder zur Klosterinsel Reichenau (Rundfahrt + 15 km). Zurück per Schiff und Rad.
Mittwoch, Bodenseeregion individuell Zahlreiche Sehenswürdigkeiten können in Eigenregie entdeckt werden: Schloss Salem, die Birnau, der Rheinfall bei Schaffhausen, und vieles mehr. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind ab Langenargen sehr gut mit Zug, Bus und Schiff erreichbar.
Donnerstag, Drei-Seen-Tour (38 km) Durchs Naturschutzgebiet Argenmündung, zur Gießenbrücke, nach Apflau und über Schleinsee und Degersee zum Muttelsee. Aktivversion: Weiter zum Schloss Achberg, durchs Alpenvorland über Lindau zurück (+ 15 km)
Freitag, Hopfenschlaufe (42 km) Über Eriskirch und Friedrichshafen ins Tettnanger Hopfenmuseum (eventuell Besichtigung); über Laimnau am rechten Argenufer zurück.
Samstag, Wasserburg - Rheinspitz - Bregenz (45 km Rad, 45 Schiffminuten, 40 Bahnminuten) Nach Wasserburg; per Schiff nach Rorschach (Schweiz); durchs Naturschutzgebiet Rheinspitz nach Bregenz. Abgabe der Leihräder in Bregenz und per Bahn nach Langenargen (empfehlenswert: Stopp in Lindau).
Sonntag, Ende der Radtour
Ihr persönliches Angebot
Gerne erstellen wir Ihnen auch ein maßgeschneidertes Angebot oder passen die Route für Sie an, zum Beispiel: